Was ist bei der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter zu beachten?
- Friedrich Wilhelm Elsesser
- 18. Aug. 2023
- 10 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Nov. 2024
Für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gilt die gesetzliche Weiterbildungspflicht.
Doch was genau steckt dahinter?
Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, und wie können Sie diese Pflicht effizient und zielführend umsetzen?
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Die gesetzliche Grundlage: §34c GewO und §15b MaBV
Die Weiterbildungspflicht ist in §34c der Gewerbeordnung (GewO) verankert. Sie betrifft alle, die gewerbsmäßig als Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalter / Hausverwalter tätig sind. Ergänzt wird diese Regelung durch §15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), der die Details zur Umsetzung vorgibt.
Laut §15b MaBV müssen Sie innerhalb von drei Jahren mindestens 20 Stunden Weiterbildung nachweisen. Dies gilt nicht nur für Sie als Inhaber, sondern auch für Ihre Angestellten, sofern diese in direktem Kundenkontakt stehen. Die Inhalte der Weiterbildung müssen fachbezogen sein und sich auf Themen wie rechtliche Grundlagen, Datenschutz, Kundenkommunikation oder technische Entwicklungen in der Branche beziehen.
Was müssen Sie beachten, um die Weiterbildungspflicht zu erfüllen?
Um die Weiterbildungspflicht zu erfüllen, müssen Sie sicherstellen, dass die Kurse, die Sie belegen, den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Schulungen müssen von anerkannten Anbietern durchgeführt werden und fachlich fundierte Inhalte vermitteln. Wichtig ist auch, dass die Teilnahme dokumentiert wird, da Sie diese Nachweise bei einer Kontrolle vorlegen müssen.
Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend. Viele Kurse sind theoretisch, praxisfern oder schlichtweg langweilig. Sie verschwenden Ihre Zeit mit Inhalten, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag nicht weiterhelfen. Genau hier setzt die mabv.academy neue Maßstäbe.
Die 20 Stunden Weiterbildungspflicht kann man auch online erfüllen. Gewußt wie! Aber was ist bei der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler zu beachten?
Die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter ist in Deutschland von großer Bedeutung und gesetzlich durch die Gewerbeordnung (GewO) und die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geregelt. Vereinfacht gesagt: alle 3 Jahre muß man 20 Stunden aus einem definierten Themenbereich nachweislich absolvieren.
Um ihre Tätigkeit ausüben zu können, müssen sie eine Erlaubnis nach §34c GewO besitzen und bestimmte Anforderungen wie Zuverlässigkeit, geordnete Vermögensverhältnisse und eine Berufshaftpflichtversicherung erfüllen.

Warum Online-Kurse die ideale Lösung sind
Die klassische Präsenzweiterbildung ist zeitaufwendig und unflexibel. Als Immobilienprofi wissen Sie, wie wertvoll Ihre Zeit ist. Online-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Weiterbildungspflicht flexibel und effizient zu erfüllen. Sie können die Kurse jederzeit und von jedem Ort aus absolvieren. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben.
Die mabv.academy bietet Ihnen nicht nur die Flexibilität von Online-Schulungen, sondern auch Inhalte, die speziell auf die Anforderungen der Immobilienbranche abgestimmt sind. Sie lernen nicht nur, wie Sie Ihre gesetzliche Pflicht erfüllen, sondern auch, wie Sie Ihre tägliche Arbeit optimieren und erfolgreicher gestalten können.
Die mabv.academy: Der Schlüssel zu Ihrer Weiterbildung
Die mabv.academy ist nicht irgendein Anbieter. Sie ist die beste Wahl, wenn es um die Erfüllung der Weiterbildungspflicht geht. Die Online-Schulungen sind flexibel, praxisnah und von höchster Qualität. Doch was die mabv.academy wirklich auszeichnet, ist ihr Trainer: Jochen Peter Elsesser.
Elsesser ist kein gewöhnlicher Dozent. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit. Als Makler, Bauherr, Projektentwickler und Geschäftsführer von fünf Immobilienunternehmen kennt er die Branche aus jedem Blickwinkel. Er hat unzählige Grundstücke, Wohnungen und Mehrfamilienhäuser gekauft, entwickelt und verkauft. Dieses Wissen gibt er in seinen Kursen weiter.
Wichtig! Das sollten Sie bei der Erfüllung der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler beachten
Um dieser 20 stündigen Weiterbildungspflicht gerecht zu werden, ist es für Immobilienprofis von Vorteil, auf Online-Weiterbildungen zurückzugreifen. Die MABV.Academy hat sich als angesehene Plattform für hochwertige Online-Kurse in der Immobilienbranche etabliert.
Mit einer breiten Palette von praxisnahen Inhalten deckt die Akademie diese 20 Stunden in den Bereich Kundenberatung, Vertrieb und Verkauf ab - ein wichtiger Aspekt, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die MABV.Academy ermöglicht es den Teilnehmern, die Weiterbildungspflicht von 20 Stunden bequem und flexibel von zu Hause oder jedem anderen Ort aus zu erfüllen. Die Online Video Kurse werden von anerkannten Experten geleitet, darunter der erfahrene Immobilienprofi Jochen Peter Elsesser. Seine langjährige Erfahrung im Vertrieb und Verkauf macht ihn zu einem herausragenden Verkaufstrainer, der sein Wissen verständlich und praxisnah vermitteln kann.
MABV Akademie – Das digitale Zentrum der Weiterbildung für Immobilienprofis
Flexibel lernen – wo und wann Sie möchten
Denken Sie an eine Weiterbildung, die sich Ihrem Zeitplan anpasst, nicht umgekehrt. Genau das ermöglichen die Online Video Trainings der MABV Akademie. Stellen Sie sich die Freiheit vor, zu entscheiden, wann und wo Ihr Lernen stattfindet. Ob früh am Morgen, in Ihrer Mittagspause oder spät in der Nacht - Sie haben die Kontrolle und die Freiheit, Ihre Weiterbildungspflicht zu absolvieren, wann und wo Sie wollen.
Im Vergleich: Online Video Trainings vs. traditionelle Methoden
Stellen Sie sich vor, Sie müssten nie wieder kostspielige Reisekosten für Schulungen zahlen oder wertvolle Arbeitszeit opfern, um an einem entfernten Seminarort zu sein. Mit Online Video Trainings sparen Sie nicht nur Geld, sondern genießen auch die Freiheit, sich Ihren eigenen Weiterbildungsweg zu gestalten. Verglichen mit starren Webinaren und Präsenzschulungen ist dies ein Quantensprung in der Bildung. Wie bequem und einfach Sie dadurch Ihrer Weiterbildungspflicht nachkommen!
In die Tiefe gehen mit strukturierten Workshops
Die MABV Akademie setzt sich aus sieben sorgfältig gestalteten Video-Kursen zusammen, die in 31 spezifischen Workshops unterteilt sind. Jeder dieser Workshops konzentriert sich intensiv auf einen Aspekt des Hauptthemas. Dies ermöglicht ein tiefes Eintauchen und Verstehen – und zwar in Ihrem eigenen Tempo. Eine Weiterbildung, die nicht nur die Pflicht erfüllt, sondern bei der Sie auch wirklich was Lernen!
Technologie, die begeistert
Lernen in HD-Qualität klingt nicht nur gut – es ist es auch. Dank der fortschrittlichen Technologie der MABV Akademie können Sie Ihre Weiterbildung auf nahezu jedem Gerät mit Internetzugang genießen – ob Handy, Tablet, Laptop oder Fernseher.
Didaktik, die mitdenkt
Niemand möchte stundenlang vor einem Bildschirm sitzen und sich langweilen. Deshalb legt die MABV Akademie besonderen Wert darauf, dass ihre Kurse und Workshops didaktisch ausgefeilt sind. Dies sorgt für eine dynamische und interessante Lernerfahrung, bei der die Zeit wie im Flug vergeht.
Lernkontrollen – Ein gesetzliches Muss, kein Zusatz
Lernen Sie, weil Sie müssen oder weil Sie wollen? Bei der MABV Akademie ist es vielleicht eine Mischung aus beidem. Während der Inhalt Sie voranbringt, sorgen die gesetzlich vorgeschriebenen Lernkontrollen dafür, dass Ihre Fortbildung offiziell anerkannt wird.
Das ist elementar zu beachten bei der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler. Es handelt sich dabei nicht um eine Methode, um Sie zu überwachen, sondern um eine Anforderung der Weiterbildungspflicht, die die Akademie ernst nimmt und entsprechend umsetzt.
Die interaktiven Lehrmethoden der MABV.Academy ermöglichen es den Teilnehmern, das Gelernte aktiv anzuwenden und den Wissensaustausch in Diskussionsforen zu fördern. Nach Abschluss der Online-Kurse erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als Nachweis für die erfüllte Weiterbildungspflicht.
Diese Zertifizierung ist nicht nur ein wertvoller Beleg für die berufliche Weiterentwicklung, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern in die Kompetenz der Immobilienprofis.
Im Vergleich zu unseriösen "Schaumschlägern" und "Sprücheklopfern" hebt sich Jochen Peter Elsesser als Dozent der MABV.Academy deutlich ab. Sein Fachwissen und seine praxisbezogenen Fähigkeiten als Immobilienprofi machen ihn zu einem herausragenden Verkaufstrainer, von dem die Teilnehmer profitieren können.
Warum Jochen Peter Elsesser der beste Trainer ist
Jochen Peter Elsesser hat über 700 Unternehmen trainiert und weiß, worauf es in der Praxis ankommt. Er kombiniert seine umfangreiche Erfahrung mit Erkenntnissen der Verhaltensökonomik. Das bedeutet, dass Sie nicht nur lernen, wie Sie erfolgreich verkaufen, sondern auch, warum Menschen kaufen. Dieses tiefere Verständnis gibt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Während andere Anbieter auf veraltete Maklertricks oder leere Phrasen setzen, liefert Elsesser Inhalte, die funktionieren. Seine Schulungen sind praxisnah, fundiert und sofort umsetzbar. Er versteht Ihre Herausforderungen, weil er sie selbst durchlebt hat. Bei ihm bekommen Sie keine Theorie, sondern echtes Wissen, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit voranbringt.
Der Vertriebsprofi, dem die Branche vertraut: Jochen Peter Elsesser
Einführung in eine Erfolgsgeschichte
In der Immobilienbranche gibt es viele Trainer, aber nur wenige mit der Expertise und dem fundierten Wissen von Jochen Peter Elsesser. Mit einer eindrucksvollen Karriere, die ihn zum besten Vertriebs- und Verkaufstrainer für Immobilienmakler gemacht hat, setzt er Maßstäbe für Qualität und Erfolg.
Eine Laufbahn geprägt von Erfahrung
Mit über 30 Jahren Erfahrung als Unternehmer kennt Elsesser die Branche in- und auswendig. Seine weitreichende Erfahrung macht ihn zu einem unverzichtbaren Mentor für jeden, der im Immobiliengeschäft erfolgreich sein möchte.
Dauerhafter Erfolg im Vertrieb
Elsesser ist nicht nur ein Trainer; er ist ein Vordenker des modernen Vertriebs. Mit einem festen Blick auf dauerhaften Erfolg bietet er Trainings und Beratungen an, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte bewährt haben. Er hat sich einen Namen gemacht als jemand, der Ergebnisse liefert.
Referenzen, die für sich sprechen
In seiner beeindruckenden Karriere hat Elsesser bereits mit über 550 Firmen zusammengearbeitet, mit einem eindrucksvollen Kundenstamm von Unternehmen wie JLL, Savills und Angermann. Mehr als 20.000 Teilnehmer haben von seinen praxisorientierten Präsenztrainings profitiert.
Eine Ausbildung, die zählt
Nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Theorie ist Elsesser hervorragend ausgebildet. Mit zwei Universitätsabschlüssen – einem Diplom in Volkswirtschaft und einem Master in Politikwissenschaft – hat er eine solide Grundlage, die ihm ermöglicht, fundierte und wertvolle Trainings anzubieten.
Eine Vielzahl von Auszeichnungen
Zweifach als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet, steht Elsesser für Qualität und Exzellenz in der Immobilienbranche. Diese Auszeichnungen sind ein Testament für seine unermüdlichen Bemühungen und seine Leidenschaft für die Branche.
Ihr Weg zur Weiterbildung
Mit Elsesser ist die Erfüllung Ihrer Weiterbildungs- und Fortbildungspflichten gemäß §34c GewO und §15b MaBV ein Kinderspiel. Seine Kurse bieten nicht nur wertvolle Einblicke in die Branche, sondern erleichtern auch die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Mit Jochen Peter Elsesser haben Sie einen Trainer an Ihrer Seite, der Praxiserfahrung, theoretisches Wissen und Engagement in einem bietet. Ein wahres Schwergewicht in der Immobilienbranche, der Ihnen den Weg zum Erfolg ebnet. Das sollten Sie unbedingt bei der Erfüllung der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler beachten.
Was andere Anbieter falsch machen
Viele Anbieter locken mit großen Versprechungen, doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sich ihre Kurse oft als Zeit- und Geldverschwendung. Die Inhalte sind oberflächlich, die Trainer haben keine Erfahrung in der Immobilienbranche, und der Praxisbezug fehlt völlig. Solche Schulungen bringen Ihnen nichts.
Die mabv.academy ist anders. Hier bekommen Sie Weiterbildung, die sich lohnt. Sie lernen von einem Trainer, der die Branche aus eigener Erfahrung kennt, und profitieren von Inhalten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ihr Vortel bei uns!
Insgesamt bietet die MABV.Academy mit ihrer hochwertigen Online-Plattform eine zeitgemäße und effektive Möglichkeit, die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter zu erfüllen und gleichzeitig praxisrelevante Kenntnisse zu erlangen.
Die flexiblen Lernmöglichkeiten und das erworbene Zertifikat sorgen für einen klaren Wettbewerbsvorteil auf dem Immobilienmarkt und stärken das Vertrauen der Kunden in die Kompetenz der Teilnehmer.
Attraktive Sparpakete der mabv.academy
Die mabv.academy bietet nicht nur einzelne Kurse, sondern auch speziell zusammengestellte Sparpakete. Diese Pakete bündeln mehrere Kurse zu einem günstigen Preis und decken alle wichtigen Themen der Immobilienbranche ab. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da Sie alle relevanten Inhalte in einem Paket erhalten.
Die Sparpakete umfassen Themen wie Vertrieb, rechtliche Grundlagen, Kundenkommunikation und Projektmanagement. Sie bekommen geballtes Wissen, das Sie in Ihrer täglichen Arbeit sofort anwenden können. Diese Pakete sind ideal, wenn Sie Ihre Weiterbildung effizient und kostengünstig gestalten möchten.
Immobilienmakler als Meister der Kommunikation und Beschwerdemanagement: Warum beides Hand in Hand geht
Kommunikation und Beschwerdemanagement sind zwei der wichtigsten Aspekte im Tagesgeschäft eines Immobilienmaklers. Das hat sich auch die mabv.academy zur Aufgabe gemacht, indem sie innovative Kurse zu beiden Themen für Makler und Wohnimmobilienverwalter anbietet. Warum aber sind diese beiden Aspekte so essenziell, und wie ergänzen sie sich gegenseitig?
Die Macht der Kommunikation
Immobilienmakler sind nicht nur Vermittler von Immobilien, sondern auch von Emotionen, Wünschen und Bedürfnissen. In jeder Interaktion mit Kunden, Kollegen und Dienstleistern steckt eine Chance, Vertrauen aufzubauen und Geschäftsbeziehungen zu festigen. Als "Maularbeiter" und "Mundwerker" müssen Immobilienmakler in der Lage sein, jede dieser Chancen zu nutzen.
Doch es geht nicht nur um das gesprochene Wort. Auch die schriftliche Korrespondenz, sei es per E-Mail, Brief oder auf sozialen Medien, stellt eine Möglichkeit dar, sich von der Konkurrenz abzuheben. Professionelle, klare und empathische Kommunikation kann den Unterschied zwischen einem erfolgreich abgeschlossenen Geschäft und einer verpassten Gelegenheit bedeuten.
Das Herz des Beschwerdemanagements
Aber nicht immer laufen die Dinge reibungslos. Jeder Immobilienmakler kennt die Situation: Ein Kunde ist unzufrieden, sei es wegen einer verzögerten Abwicklung, Missverständnissen oder realen Problemen. Hier zeigt sich, wer wirklich in der Branche etwas taugt. Gutes Beschwerdemanagement ist nicht nur Reklamationsabwicklung – es ist eine Chance, das Vertrauen des Kunden zurückzugewinnen und oft sogar zu verstärken.
Ein effizientes Beschwerdemanagement erfordert jedoch mehr als nur gutes Zuhören. Es erfordert auch das Verständnis der tieferen Ursachen von Beschwerden, das Wissen darüber, wie man angemessen reagiert, und vor allem eine exzellente Kommunikation.
Kommunikation & Beschwerdemanagement: Ein unschlagbares Duo
Wenn man über die beiden Aspekte nachdenkt, wird klar: Ohne Kommunikation gibt es kein Beschwerdemanagement. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, ist das Herzstück einer jeden Beschwerdeabwicklung. Es geht darum, den Kunden wirklich zu verstehen, Empathie zu zeigen und Lösungen zu finden, die für beide Seiten funktionieren.
Die Wahrheit ist, dass Kunden, die einmal unzufrieden waren und dann durch exzellentes Beschwerdemanagement überzeugt wurden, oft loyaler sind als solche, die nie ein Problem hatten. Dies ist das Gold, das im Kern eines jeden Problems verborgen ist, und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind der Schlüssel, um es zu entdecken.
Die mabv.academy: Die Brücke zur Meisterschaft
Für Makler, die ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen verfeinern wollen, bietet die mabv.academy genau das richtige Angebot. Der Kurs KOMMUNIKATION deckt nicht nur die Grundlagen und Gesetze der Kommunikation ab, sondern beinhaltet auch zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen, sowie einen speziellen Workshop für Korrespondenz.
Doch die mabv.academy geht noch einen Schritt weiter
Das umfassende Angebot zum Beschwerdemanagement – von den Gründen für Beschwerden über Prozesse bis hin zu praktischen Übungen – gibt Maklern die Werkzeuge an die Hand, um in schwierigen Situationen zu glänzen.
Kommunikation und Beschwerdemanagement sind zwei Seiten derselben Medaille
Beide erfordern Empathie, Verständnis und die Fähigkeit, effektiv zu interagieren. Für Immobilienmakler, die in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen, sind diese Fähigkeiten unerlässlich.
Die mabv.academy bietet die Möglichkeit, sie zu erlernen, zu verfeinern und in die Praxis umzusetzen. In einer Welt, in der jeder auf der Suche nach einem Vorteil ist, kann dies der entscheidende Unterschied sein.
Klicken Sie hier für 20 Stunden geballtes Wissen.
Der optimale Online-Kurs für Weiterbildung Immobilienmakler online!
Erfüllen Sie mit unserem Angebot die Vorgaben Ihrer zuständigen Behörde und die Weiterbildungsanforderungen gemäß §34c GewO und der MaBV.
Unsere Weiterbildung Immobilienmakler online Kurse bieten Ihnen die Chance, 10 oder 20 Stunden Ihrer Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler oder Wohnimmobilienverwalter zu absolvieren – und das alles digital. Das sollten Sie bei Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler beachten.
Das Beste daran: Sie bestimmen das Lerntempo selbst und können flexibel entscheiden, ob Sie die Weiterbildung über drei Jahre verteilen oder in einem Durchgang erledigen möchten. Nach erfolgreichem Abschluss unserer Weiterbildung Immobilienmakler online erhalten Sie eine Bestätigung gemäß § 34c Gewerbeordnung sowie ein von uns bereitgestelltes Zertifikat, das unsere Anerkennung als Bildungsanbieter belegt.
Weiterbildung, die sich auszahlt
Die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter ist keine Last, sondern eine Chance. Mit den Online-Schulungen der mabv.academy erfüllen Sie nicht nur Ihre gesetzlichen Anforderungen, sondern investieren auch in Ihre Zukunft. Sie lernen von einem Trainer, der die Branche aus erster Hand kennt, und profitieren von praxisnahen Inhalten, die Ihre Karriere voranbringen.
Vergeuden Sie keine Zeit und kein Geld mit Anbietern, die nur Theorie vermitteln. Entscheiden Sie sich für die mabv.academy und machen Sie Ihre Weiterbildung zu einem echten Gewinn. Nutzen Sie die attraktiven Sparpakete und holen Sie sich das Wissen, das Sie brauchen, um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein. Ihre Zukunft beginnt jetzt. Setzen Sie auf Qualität. Setzen Sie auf Erfolg. Setzen Sie auf die mabv.academy.
Starten Sie noch heute mit Ihrer online Weiterbildung für Immobilienmakler. Benötigen Sie weitere Infos zum Ablauf?
Alle Details gibt es auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt für maßgeschneiderte Informationen.
Für Praxis Workshops folgen Sie dem Link
Sweet Spot = professionelles Vertriebstraining und seriöses Verkaufstraining - speziell für den Mittelstand.
Für bessere Ergebnisse im Vertrieb - Dauerhaft!
Detaillierte Informationen über die professionellen und maßgeschneiderten Workshops, Trainings und Seminare für Ihren Verkauf & Vertrieb erhalten Sie gerne telefonisch unter
Telefon: 0211 81 99 80 80
Kostenfreie Servicenummer: 0800 Sweet Spot (0800 79338 7768)
per E-Mail info@sweet-spot.de